Labore Tollwuttiter

Bei der Reise in bestimmte Nicht-EU-Länder ist für die Wiedereinreise nach Deutschland ein Tollwut-Antikörpertest nötig. Blutentnahme erfolgt mindestens 30 Tage nach Impfung und drei Monate vor Reise. Nur Tests in EU-zugelassenen Laboren sind akzeptiert.

  • VIRO VET Diagnostik UG, Prof. Dr. Friedemann Weber, Schubertstr. 81, D-35392 Gießen, Tel.: 00 49/(0)641/993 83 63, Fax: 00 49/(0)641/99 3 83 79, e-Mail: diagnostik@vetmed.uni-giessen.de
  • Eurovir Hygiene-Labor GmbH, Im Biotechnologiepark 9 (TGZ I), D-14943 Luckenwalde,
    Tel.: 00 49/(0)3371/403 7676, Fax: 00 49/(0)3371/403 7678, e-Mail: jursch@eurovir.de
  • Vet Med Labor GmbH, Humboldstraße 2, 70806 Kornwestheim, Tel.: 0049 (0) 69 153 253 290, Fax.: 0049/ (0) 7141 133 5993, E-Mail: rabies@idexx.com 
  • Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich 4 Veterinärmedizin, Haferbreiter Weg 132-135, D-39576 Stendal,
    Tel.: 00 49/(0)3931/63 10, Fax: 00 49/(0)3931/631-153, e-Mail: fb4@lav.ms.sachsen-anhalt.de
  • Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Südufer 10, D-17493 Greifswald-Insel Riems, Tel.: 00 49/(0)38351 7 1659/1660, Fax: 00 49/(0)38351 7 1151, e-Mail: poststelle@fli.de
  • Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover, Eintrachtweg 17, D-30173 Hannover, Tel.: 0049/ (0)511 288 970, Fax: 0049/ (0)511 288 972 99, e-mail: poststelle.vi-h@laves.niedersachsen.de 
  • Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, Zschopauer Straße 186, 09126 Chemnitz, Tel.: 0049/ (0) 371 6009 515, Fax.: 0049/ (0) 371 6009 599, E-Mail: poststelle@lua.sachsen.de
  • Staatliches Veterinäruntersuchungsamt, Zur Taubeneiche 10 – 10, 59821 Arnsberg, Tel.: 0049/ (0) 2931 8090, Fax.: 0049/ (0) 2931 809 290, E-Mail: poststelle@svua-arnsberg.nrw.de 

Quellen

Alle Angaben wurden anhand der Angaben von Botschaften/Konsulaten sowie der neuen EU-Gesetzgebung überarbeitet und sorgfältig zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden – trotz EU-Bestimmungen kann es zu unterschiedlichen Auslegungen der Länder kommen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig vor Antreten der Reise beim zuständigen Konsulat/der zuständigen Botschaft nachzufragen und sich Auskünfte schriftlich bestätigen zu lassen. Wir können nicht alle Länder aufführen, bitte erfragen Sie Vorschriften der hier nicht aufgeführten Länder bei den jeweils zuständigen Konsulaten.

www.auswaertiges-amt.de – gibt Auskunft zu Botschafts- / Konsulatsadressen
www.bmel.de – Reisen mit Haustieren innerhalb der EU sowie aus Drittländern in die EU, Adressen zuständiger Veterinärbehörden.

© Die Copyrights des Online-Auftritts unterliegen Intervet Deutschland GmbH. Eine Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt. Bei kompletter Übernahme/ Download und Publikation darf dies nur in der vorliegenden Form geschehen und immer unter Nennung der Quelle.

Mehr davon

Erhalte Expertentipps zur Haustierpflege

Abonniere unseren MyPet.com Newsletter und erhalte kompetente Tipps zur Haustierpflege.

Jetzt Newsletter abonnieren
Nicht verpassen